Blatt 6
Hausordnung der Grundschule Süd
Im Gebäude unserer Schule lernen und leben 300 Schüler. Damit das Lernen Spaß macht, sollten wir ordentlich, höflich und rücksichtsvoll miteinander umgehen.
1 Zum Lernen:
1.1 Morgens öffnet unser Schulhaus für Klasse 1 und 2 um 7:30 Uhr zum Unterrichtsbeginn um 7:45 Uhr und für die Klassen 3 und 4 um 7:45 Uhr zum Unterrichtsbeginn um 8:00 Uhr.
1.2 Wir bereiten uns gut auf den Unterricht vor, bringen alle Materialien dazu mit und fertigen die Hausaufgaben regelmäßig und sorgfältig an.
1.3 Für Dinge, die nicht zum Unterricht gehören übernimmt die Schule keine Haftung. Der Lehrer kann diese Gegenstände vorübergehend aufbewahren.
1.4 Die Sachen für Werken, Turnen und Zeichnen können auf Wunsch in der Schule verbleiben. (keine Haftung der Schule)
1.5 Wenn wir einen Klassenraum verlassen, säubern wir die Tafel und achten auf Ordnung. Am Ende des Unterrichtstages werden alle Stühle hochgestellt und jeder Schüler begibt sich zügig auf den Heimweg bzw. zur Kita. Türen und Fenster werden geschlossen.
2 Zur Pause:
2.1 In den kleinen Pausen halten wir uns im Klassenraum auf.
2.2 Die Frühstückspause erfolgt im Raum mit allen gemeinsam um 9.25 Uhr.
2.3 Wir halten uns während der großen Pause auf dem Schulhof auf. Der aufsichtsführende Lehrer entscheidet eigenständig witterungsabhängig zum Aufenthalt im Freien oder im Schulhaus und übernimmt die Aufsicht im Hause.
2.4 Wir erhalten unsere Grünanlagen auf dem Schulhof und betreten sie nicht.
2.5 Die Toiletten sind keine Aufenthaltsräume. Damit sie immer ordentlich aussehen, verschmutzen und beschädigen wir sie nicht.
2.6 Im gesamten Schulhaus laufen wir nicht und verhalten uns leise.
3 Zum allgemeinen Verhalten:
3.1 Wir achten das persönliche Eigentum anderer, zerstören und beschmutzen nichts.
3.2 Während der Unterrichtszeit sind Handys ausgeschaltet zu lassen.
3.3 Wir nutzen die Turnhalle Am Anger 16 und verhalten uns entsprechend der Hallenordnung. Zum Sportunterricht werden die Klassen vom unterrichtenden Lehrer begleitet.
3.3 Bei Katastrophen hat sich jeder entsprechend der Alarmordnung zu verhalten.
Die Hausordnung tritt ab sofort in Kraft.
Schulleiter Borchert Vorsitzender Schulkonferenz Konkel
Grundschule Süd Grundschule Süd
Regelung zur Nutzung von Handys und Tabletts, Haftungsausschluss und Erreichbarkeit
Borchert Schulleiter
Copyrigth©2018 Grundschule Süd Neubrandenburg.