Die Horte in den Kitas „Fröbels Spielwiese“ und „Bumerang“ übernehmen die ganztägige Bildung und Erziehung an unserer Grundschule. Aufgrund guter Bedingungen vor Ort in den Einrichtungen und der gewachsenen jahrelangen Zusammenarbeit aller drei Einrichtungen wurde das Projekt „Neues Lernen ab Klasse 1“ dafür konzipiert. ... siehe LLL.
Ein zweiter wichtiger Punkt der Zusammenarbeit bei dem auch die Kita "Ökolino" "mit im Boot" ist beinhaltet das Thema Übergang in die Schule und vorschulische Bildung und Erziehung.
Gemeinsame Vorhaben und Termine:
alle 4 bis 6 Wochen - Teamberatung von Schulleitung und Kitaleitungen (Fröbel, Bumerang, Ökolino)
LLL - Gemeinsames Lernprojekt des Hortes und der Schule
Ziele:
Lernzeit erhöhen – ganztägiges Lernen - und Lernqualität verbessern – in den Bereichen geistiges, körperliches, soziales Lernen
Inhalte:
Stundenplananpassung an Biorhythmus, Hausaufgaben/ Förderstunden und Projekte von Hort und Schule, Klasse ist gleich Hortgruppe
Methoden:
Erzieher in Schule – Lehrer in Kita, gegenseitige Hospitationen, Gespräche und Konferenzen zum Stand der Arbeitsvorhaben und Planung neuer Inhalte, gemeinsame Bildungs – und Erziehungsprojekte in Kita und Schule, in Klasse 1 Hausaufgabenanfertigung mit Horterzieher und Lehrer zusammen
Partner - Kindertagesstätten der GS Süd:
Kita Fröbels Spielwiese, Leiter: Herr Patrick Steffen
Geschwister-Scholl-Straße 10
17033 Neubrandenburg
Telefon: 0395 / 3682051 Fax: 0395 / 3694325
www.froebels-spielwiese-nb.jus-or.de
Kita Bumerang, Leiterin: Frau Knöll
Clara-Zetkin-Straße 15c/d; Neustrelitzer Straße 53
17033 Neubrandenburg
Tel. 0395 3684898
Fax 0395 3514784
Kita "Ökolino", Leiterin: Frau Zenke
Birkenstraße 19
17033 Neubrandenburg
Tel. 0395 3698136
Mail: oekolino-nb-jus-or.de